Inventar-Nr.;Objekttitel;Systematik;Datierung;Geografischer Bezug;Personen / Körperschaften;Material;Maße;Beschriftung;Beschreibung; III 1994-0056;Comitatus Oldenburgici ac Delmenhorstani;Archiv: Pläne/Land- und Seekarten/Seekarten vor ca. 1800;um 1760;;;;Maßstab: o.M. ;;Gegenstand dieser Karte sind zuvorderst die Gebiete der Grafschaft Oldenburg und Delmenhorst links der Unterweser und Wesermündung. Das Blatt weist ein triangulatorisches Dreiecksvermessungsnetz aus, wobei die bei dieser Landesvermessung genutzte Basisstrecke nördlich der Stadt Oldenburg hervorgehoben ist. Vereinzelte Eintragungen von Wassertiefeninformation sowie von Fahrwassertonnen, Baken und Peillinien scheinen der Schifffahrt auf Weser und Nordsee zugedacht. Gleichwohl wäre das Blatt als Navigationshilfe unter anderem aufgrund seines kleinen Maßstabes nur eingeschränkt zu gebrauchen gewesen. Die Karte ist bei Albert Karl Seutter in Augsburg gedruckt worden.;