Inventar-Nr.;Objekttitel;Systematik;Datierung;Geografischer Bezug;Personen / Körperschaften;Material;Maße;Beschriftung;Beschreibung; I/10208/07Pos.3;Suppentasse mit Griff, Lloyd-Nummer 49a, Norddeutscher Lloyd (NDL);Geschirr/Sonstiges/Zuckertopf;1929;Europa/Deutschland/Bremen;Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne 1892-1945Norddeutscher Lloyd 1857 - 1970;Hotelsilber, Alpacca vers. 8 g ;Maß: 5,40 x 14,10 x 11,20 cm Gewicht: 0,3 kg ;Oberseite: <br class=»linefeed« />Außenseite: Gegenüber dem Henkel: Emblem des NDL.<br class=»linefeed« />Unterseite: <br class=»linefeed« />Mitte: Prägung: »1929«;<br class=»linefeed« />darunter: »Original WELLNER«;<br class=»linefeed« />darunter: 8 GR | 49A».<br class=«linefeed» />Unten (Richtung Henkel): Prägungen «Z» und Pfeil Richtung Henkel (unten). <br class=«linefeed» />Links: Etikett mit schwarzer Schrift: «Pos.3».<br class=«linefeed» />Rechts: Etikett mit QR-Code und «I/10208/07».<br class=«linefeed" />;Suppentasse, Lloyd-Nummer 49a, des NDL. An der Außenseite das Emblem des NDL. Gegenüber dem Emblem befindet sich ein Henkel. Auf der Unterseite finden sich folgende Prägungen: »1929«, die Marke »Original Wellner« und darunter »8 GR | 49a«. In Richtung Henkel befinden noch ein »Z« und ein Pfeil. Die Suppentasse wurde von der Firma Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne aus Hotelsilber (8 Gr.) hergestellt. ;