Inventar-Nr.;Objekttitel;Systematik;Datierung;Geografischer Bezug;Personen / Körperschaften;Material;Maße;Beschriftung;Beschreibung; I/10321/08Pos.49;Kanne, Norddeutscher Lloyd (NDL);Geschirr/Kannen/Kaffeekannen;1930;Europa/Deutschland/Bremen;Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher 1881 - heuteNorddeutscher Lloyd 1857 - 1970;Porzellan;Maß: 14,70 x 12,50 x 6,20 cm Gewicht: 0,34 kg ;Unterseite:<br class=»linefeed« />Mitte: In Schwarz: Bodenmarke der Firma Bauscher, Weiden;<br class=»linefeed« />darunter: »2803 |30«.<br class=«linefeed» />Links: Etikette mit QR-Code und »I/10321/08«.<br class=«linefeed» />Unten: In Schwarz: »D.R.P.«.<br class=«linefeed" />Rechts daneben: Blindstempel: »2803 |30«.;Diese Porzellankanne der Reederei Norddeutscher Lloyd (NDL) ist mit grüner Glasur überzogen, ihre Ränder sind golden verziert. Auf der Seite befindet sich ebenfalls in goldener Malung die Flagge des NDL. Hergestellt wurde die Kanne im Jahr 1930 von der Porzellanfabrik Gebr. Bauscher. Auf der Unterseite erscheinen die Marke der Firma Bauscher, Weiden, sowie die Zeichenfolgen »2803 | 30« und »D.R.P.« als Hinweis auf ein Deutsches Reichspatent; letztere daneben auch als Blindmarke.;