Das Digitale Depot
Bierkrug, Norddeutscher Lloyd (NDL)
Gewicht: 0,72 kg
Oberseite:
Außen: In Blau: Emblem des NDL;
in Ringform um das Emblem(oberhalb): »NORTH GERMAN LLOYD «; (unterhalb): »CRUISES OF DISTINCTION«;
darunter: »T.S. | 'BREMEN'«.
Unterseite:
In Blau: Stempel: »MADE IN | GERMANY«;
darunter »OOC« [?] (verblasst);
Blindmarke: »18«;
Etikett mit blauer Schrift: »I/10901/12 | Pos. 24".
Bierkrug des NDL mit einem Fassungsvermögen von 0,5l mit Zinndeckel. Auf der Außenseite befindet in Blau sich das Emblem des NDL und ringförmig herum » NORTH GERMAN LLOYD CRUISES OF DISTINCTION«. Darunter steht »T.S. |«BREMEN««. Auf der gegenüberliegenden Seite besitzt der Krug einen Henkel, welcher im oberen Bereich zu beiden Seiten Einkerbungen hat. Der obere Rand ist mit einem blauen Strich verziert, so wie der untere etwas hervorstehende untere Boden. Der Krug wurde von der Firma Marzi & Remy aus Steingut hergestellt. Auf der Unterseite befindet sich mit schwarzem Stift geschrieben eine »33/1«, darunter der Blindstempel »M R«, daneben ein blauer Stempel »MADE IN |GERMANY«, darunter ebenso mit schwarzem Stift die Inventarnummer »I/8629/99 |Pos. 4« und rechts daneben ein blauer Blindstempel »OCC«.
Hinweis
Das DSM digitalisiert seine Sammlung und öffnet sie für alle. Wie in vielen historischen Sammlungen sind auch in den Beständen des DSM Archivalien und Objekte mit rassistischer und anderweitig diskriminierender Sprache dokumentiert. Wir möchten daher darauf hinweisen, dass verletzende Sprache und Bilder in der digitalen Sammlung vorkommen können. Das DSM versteht sich als forschende und lernende Institution und arbeitet seine Sammlungsbestände kritisch auf.
Wir danken für Hinweise zu diskriminierender (Bild-)Sprache, fehlender sowie falscher Information.
Kontakt
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen und Hinweise (mit Angabe der Inventarnummer oder Signatur) unter
digitaldepot@dsm.museum