Inventar-Nr.;Objekttitel;Systematik;Datierung;Geografischer Bezug;Personen / Körperschaften;Material;Maße;Beschriftung;Beschreibung; I/04493/88;Pottwalzahn mit Gravur »Glaube, Liebe, Hoffnung«;Zivile und bewaffnete Schifffahrt/Fischerei/Walfang;19. Jahrhundert;Europa/Deutschland;;Walelfenbein<br class=»linefeed« /><br class=»linefeed« />;Gewicht: ,16 kg Maß: 11,80 x 3,50 x 33,00 cm Objektmaß: 11,7 x 3,5 cm Gewicht: 0,3 kg ;;Die Gravur zeigt ein Kreuz, ein Herz und einen Anker sowie die Worte »Glaube Liebe Hoffnung«. Dies sind die christlichen Grundtugenden gemäß dem ersten Brief des Paulus an die Korinther (1 Kor 13,13) in der Bibel. Darüber erscheint, nachlässig eingeritzt, ein achtzackiger Stern und auf der Rückseite die Zahl »451«. Der Pottwalzahn stammt offenbar aus der Sammlung des Marinemalers Emil G. Bai. Da die Bearbeitungstechnik gröber ausfällt als bei professionell gefertigtem Scrimshaw, handelt es sich wahrscheinlich um das Werk eines Laien.<br class=»linefeed« /><br class=»linefeed« />;