Inventar-Nr.;Objekttitel;Systematik;Datierung;Geografischer Bezug;Personen / Körperschaften;Material;Maße;Beschriftung;Beschreibung; I/08607/99;H.M.S. CHALLENGER;Modelle, Schiffsmodelle, Halbmodelle/Schiffsmodelle mit Namen;20. Jh. ;Europa/Deutschland;Marquardt, Karl Heinz ;Polychromes Holz, Textil;Gewicht: 4,90 kg Maß: 86 x 146 x 40 cm Objektmaß: 145 x 32 x 72,5 cm ;;Die CHALLENGER-Expedition (1872–1876) stellt bis heute eine der wichtigsten meereskundlichen Fahrten dar. Mit den Daten der CHALLENGER-Expedition wird die erste bathymetrische Karte des Atlantiks erstellt. Bathymetrie (griech. bathys = tief, metron = Maß) stellt die wissenschaftlich exakte Vermessung von Meeres-, See- und Flussböden dar. Die Expedition brachte nicht nur wissenschaftlichen Nutzen. Sie lieferte Datenmaterial, um Tiefseekabel verlegen zu können – Voraussetzung für ein weltweites Telegraphensystem, das ab der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgebaut wurde.<br class=»linefeed« />;